Unter dem Dach unserer Blaskapelle sind mittlerweile vier höchst engagierte, eigenständige Orchester zu finden.
So freut sich das Nachwuchsblasorchester (NBO), das sich als sogenanntes Generationenorchester versteht (unsere Altersspanne reicht derzeit von 8 bis 65 Jahren), über musikbegeisterte Menschen egal welchen Alters, die ein Blasinstrument oder auch Schlagzeug spielen. Gut ist es, wenn man ungefähr ein Jahr lang Unterricht auf seinem Instrument hatte, sicher Noten lesen kann und einfach Lust darauf hat, mit einer tollen Truppe viele schöne Konzerte und Auftritte zu gestalten. Unser Dirigent für das NBO, Lukas Rüdisser, und alle Mitspieler freuen sich schon auf motivierte Verstärkung unseres mittlerweile 40-köpfgen Orchesters.
Wenn man bereits einige Jahre Erfahrung am Instrument hat und idealerweise schon Leistungsabzeichen der Stufe D1+ abgelegt hat oder sich vorstellen kann, diese in einem machbaren Zeitraum abzulegen, dann bietet es sich an, auch beim Jugendblasorchester (JBO) mitzuspielen. Hier werden unter unserem Dirigenten Bernhard Willer schon anspruchsvollere Stücke geprobt und die Musikerinnen und Musiker des JBOs marschieren auch beim alljährlichen Trachten- und Schützenzug des Oktoberfestes mit. Zudem planen wir Konzertreisen, die uns wahrscheinlich sogar ins europäische Ausland führen werden!
Wichtig zu wissen ist, dass die Blaskapelle über Musiklehrer für verschiedenste Blasinstrumente sowie für Schlagzeug verfügt. So kann von Querflöte, Oboe, Klarinette, Trompete, Euphonium, Waldhorn bis hin zur Tuba alles erlernt werden. Wer also noch kein Instrument spielt und immer schon mal in einem Orchester mitspielen wollte, kann hier bei uns durch den hauseigenen Musikunterricht in relativ kurzer Zeit auch seinen Einstieg ins Orchesterspiel finden.
Gerne begrüßen wir außerdem jeden, der früher schon ein Instrument gespielt hat und wieder einsteigen möchte.
Wenn du Lust hast, dir das Ganze einmal anzusehen, dann melde dich doch gerne unter mitspielen@bkhoesie.de. Wir freuen uns auf dich!
von Ruth Vielhuber, Text und Foto