Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung wurde für die weitere Entwicklung des Vereins die bisherige Organisation auf ein „teambasiertes Vereinsmanagement“ umgestellt. Die Aufgaben des bisherigen Vorstandes sind jetzt auf sieben Bereiche verteilt, zuständig für Aus- und Weiterbildung, Finanzen, Kommunikation, Musik, ORG/EDV, Veranstaltungen und Verwaltung.
weiterlesen
Teil 2 des Rückblicks auf zwanzig Konzertjahre aus musikalischer Sicht. Im Laufe der Jahre waren immer wieder Konzerte einem bedeutenden Werk für Symphonisches Blasorchester gewidmet, so dass Musiker und Besucher viele große Komponisten kennenlernten.
weiterlesen
Diese jährliche Feier des Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales im Max-Joseph-Saal der Residenz umrahmen seit 2013 Ensembles der Blaskapelle. Heuer spielten auf den ausdrücklichen Wunsch des Ministeriums schon zum sechsten Mal die „Jungen Blechbläser“!
weiterlesen
Vor der pandemiebedingten Konzertpause haben wir über die Entstehung eines Konzertprogramms berichtet (9/2019). Nun wollen wir auf zwanzig Konzertjahre aus musikalischer Sicht zurückblicken.
weiterlesen
Ein herzliches Dankeschön an die Stiftung der Kreissparkasse!
weiterlesen
Der Mensch braucht Beständigkeit. Auch beim Sonnwendfeuer. So konnte eine Tradition nach vierjähriger Pause nahtlos fortgesetzt werden: das Bangen ums Wetter. Doch ebenso Tradition ist es, dass es letztlich doch noch hinhaut.
weiterlesen
Die Blaskapelle Höhenkirchen-Siegertsbrunn e. V. (Lkr. München) sucht ab September 2023 eine Freiberufliche Lehrkraft (m/w/d) für Klarinette.
weiterlesen
Aufgrund des unsicheren Wetters verschieben wir das Sonnwendfest auf Samstag, den 24.06.2023.
weiterlesen
Die Blaskapelle Höhenkirchen-Siegertsbrunn e. V. (Lkr. München) sucht ab September 2023 eine Freiberufliche Lehrkraft (m/w/d) für Querflöte.
weiterlesen