Die Blaskapelle Höhenkirchen-Siegertsbrunn e. V. (Lkr. München) sucht ab September 2023 eine Freiberufliche Lehrkraft (m/w/d) für Musikalische Früherziehung.
weiterlesen
Die Blaskapelle Höhenkirchen-Siegertsbrunn e. V. (Lkr. München) sucht ab September 2023 eine Freiberufliche Lehrkraft (m/w/d) für die Trommel-/Percussionsgruppe.
weiterlesen
Schon zum 15. Mal lädt die Blaskapelle zu ihrem alljährlichen Sonnwendfest ein. Auf der stimmungsvollen Wiese vor der Leonhardikirche erwartet die Besucher wie immer ein großer Biergarten. Für die Musiker wird wieder die eindrucksvolle Bühne aufgebaut.
weiterlesen
Lieder und Tänze aus England, Norwegen, Finnland, Griechenland, Rumänien, Arabien, Kalifornien, Kanada, Kuba, Japan und Deutschland für symphonisches Blasorchester – damit lässt sich die Reiseroute unseres diesjährigen Frühjahrskonzerts umreißen. Ein erwartungsvolles Publikum in einem gut besuchten Konzert am Samstag und in einem ausverkauften Haus am Sonntag folgte den Musikern kreuz ... weiterlesen
Wenn eine Blockflöte traurig ist, weil sie ihr Flötenstück verloren hat, macht sie sich auf die Suche und erlebt viel Spannendes. Denn sie trifft unterwegs viele neue Freunde – das Flügelhorn, die Posaune, das Tenorhorn, das Akkordeon, das Saxophon, die Tuba und sogar das Alphorn. Zum Schluss findet die Flöte ... weiterlesen
Am 24. März 2023 kamen 61 Mitglieder im Saal des Pfarrzentrums Mariä Geburt zur alljährlichen Mitgliederversammlung zusammen. Es ging unter anderem um die Vereinsreorganisation.
weiterlesen
In der Orientierungsstufe werden Kinder ab ca. 6 Jahren spielerisch an die Grundkenntnisse der Musik herangeführt (bzw. diese vertieft) und so eine ideale Grundlage für den späteren Instrumentalunterricht geschaffen. Im zweiten Teil erfahrt Ihr mehr über die Flötenkinder und die Tastenhüpfer.
weiterlesen
Lieder und Tänze aus England, Norwegen, Finnland, Griechenland, Rumänien, Arabien, Kalifornien, Kanada, Kuba, Japan und Deutschland in Werken für Symphonisches Blasorchester
weiterlesen
Zukünftig will die Blaskapelle auf eine teambasierte Vereinsstruktur setzten. Dafür lud die Vorstandsschaft zu einem Informationsabend ein.
weiterlesen
In der Orientierungsstufe werden Kinder ab ca. 6 Jahren spielerisch an die Grundkenntnisse der Musik herangeführt (bzw. diese vertieft) und so eine ideale Grundlage für den späteren Instrumentalunterricht geschaffen. Hier die Erfahrungen von Kindern der Trommelkids und vom Euphoniumunterricht.
weiterlesen