Presse
Hier finden Sie das Pressematerial über die Kapelle an sich: kurzen und langen Pressetext, sowie Gruppenbilder und Logo.
Die aktuellen Pressemitteilungen befinden sich unter Presse-Archiv-Pressemitteilungen.
Der Blaskapelle Höhenkirchen-Siegertsbrunn e. V. gehören derzeit über 280 aktive und 430 fördernde Mitglieder an. Der Verein unterhält drei stehende Orchester, welche konzertante Werke von der Renaissance bis zur Gegenwart spielen. Dazu treten kleinere kammermusikalische Ensembles und Gruppen für „klassische“ Blaskapellen-Auftritte (Biergarten, Feste, Gottesdienste). Feststehende jährliche Veranstaltungen sind das Frühjahrskonzert, das Sonnwendfest und das Adventskonzert. Dazu tritt gelegentlich das Neujahrskonzert.
Die Blaskapelle unterhält einen vereinseigenen Musikunterricht. Derzeit werden ca. 90 Schüler durch 9 Lehrer unterrichtet. Das Unterrichtsangebot wurde zum vergangenen Schuljahr 2021/2022 um die Musikalische Früherziehung mit derzeit ca. 50 teilnehmenden Kindern erweitert. Daran anschließend wird im Rahmen der Orientierungsstufe u.a. eine Trommel-/Percussionsgruppe, die sog. Trommelkids, angeboten.
Der Verein setzt auf ein teambasiertes Vereinsmanagement, gegliedert in verschiedene Bereiche. So sind die anfallenden Aufgaben breiter verteilt. Dirigent:innen der drei Orchester sind Sonja Weese, Bernhard Willer und Konrad Sepp.
In Anerkennung „ihres hohen musikalischen Niveaus und ihrer vorbildlichen strukturellen Ausrichtung“ verlieh Kultusminister Spaenle der Blaskapelle Höhenkirchen-Siegertsbrunn den Bayerischen Staatspreis für Musik 2015.
Seit der Gründung der Blaskapelle Höhenkirchen-Siegertsbrunn im Jahr 1980 ist ein Ensemble mit hohem musikalischem Anspruch entstanden.
Die Blaskapelle gestaltet das gesellschaftliche und kulturelle Leben in der Gemeinde bei zahlreichen Anlässen im Jahreslauf mit. Außerdem zählt sie durch ihre Konzerttätigkeit zu den wichtigsten Kulturträgern im Landkreis München.
Derzeit besteht die Blaskapelle aus drei Untergruppierungen:
Das Repertoire der über 280 Musiker:innen (Durchschnittsalter 24 Jahre) umfasst konzertante Werke von der Renaissance bis zur Gegenwart, Kirchenmusik, bayerische Volksmusik, Märsche sowie traditionelle und moderne Unterhaltungsmusik.
Die Blaskapelle veranstaltet mehrmals jährlich Konzerte (Neujahr, Frühjahr, Sonnwend, Advent). Die durchweg anspruchsvollen Konzertprogramme stehen in der Regel unter einem bestimmten Motto. Konzertreisen in Deutschland und ins europäische Ausland sind regelmäßig weitere Höhepunkte.
Besonderer Wert liegt auf der Ausbildung von Kindern und Jugendlichen. Sie werden möglichst bald in das Ensemblemusizieren integriert. Alle Schüler:innen erhalten auch eine umfassende musiktheoretische Ausbildung. Derzeit unterrichten elf Lehrer:innen rund 100 Schüler:innen. Dank ihres hervorragenden Rufes schließen sich sehr häufig auch erwachsene Musiker:innen der Blaskapelle an.
Die Dirigent:innen der Orchester sind:
Dem 1990 zur Unterstützung der musikalischen Tätigkeit gegründeten Verein Blaskapelle Höhenkirchen-Siegertsbrunn e.V. gehören fast 430 fördernde Mitglieder an. Die bisherige Vereinsorganisation mit Vorstand, Kassieren, Schriftführern und Beisitzern wurde auf ein teambasiertes Vereinsmanagement mit sieben Bereichen umgestellt: Aus- und Weiterbildung, Finanzen, Kommunikation, Musikkommission, ORG/EDV, Veranstaltungen und Verwaltung. Weitere Informationen zum Vorstand sind hier zu finden.
In Anerkennung „ihres hohen musikalischen Niveaus und ihrer vorbildlichen strukturellen Ausrichtung“ verlieh Kultusminister Spaenle der Blaskapelle Höhenkirchen-Siegertsbrunn den Bayerischen Staatspreis für Musik 2015, der am 26. April 2015 bei einem Festakt im Cuvilliéstheater überreicht wurde.
Gruppenbild der Gesamtkapelle
(Auflösung: 839 x 480)
Bild hochauflösend (2604 KB) zum Download
Das Große Blasorchester der Blaskapelle Höhenkirchen-Siegertsbrunn
(Auflösung: 624 x 303)
Bild hochauflösend (3400 KB) zum Download
Das Symphonische Blasorchester der Blaskapelle Höhenkirchen-Siegertsbrunn
(Auflösung: 624 x 271)
Bild hochauflösend (4035 KB) zum Download
Das Jugendblasorchester der Blaskapelle Höhenkirchen-Siegertsbrunn
(Auflösung: 640 x 253)
Bild hochauflösend (2902 KB) zum Download
Das Nachwuchsblasorchester der Blaskapelle Höhenkirchen-Siegertsbrunn
(Auflösung: 640 x 480)
Bild hochauflösend ((2 .254 KB) zum Download
… ebenfalls zum Download in zwei Auflösungen sowie als Vektorgrafik:
Web 720 × 544 (.png – 321K)
Druck 1441 × 1087 (.jpg – 1.9M)
Vektorgrafik (.eps – 1.4M)
Web 744 × 591 (.png – 337K)
Druck 1488 × 1181 (.jpg – 1.7M)
Vektorgrafik (.eps – 1.5M)