symphonisch • bairisch • überraschend • anders

Blaskapelle Höhenkirchen-Siegertsbrunn e. V.
Hintergrundbild
Kontakt Auftritt buchen Selber mitspielen Unterricht nehmen Mitglied werden Link to English version of our main page Link zu Facebook Link zu Instagram Link zu Youtube

Direkt ans Ziel

Unser Film
Imagefilm über die Blaskapelle

Zurück

Der Senior hört auf
Rolf Plättner feierte den 90.!

Musik hat sein Leben begleitet! Rolf Plättner, am 4. Juni 1934 in Leipzig geboren, wo er Kindheit und Jugend verbrachte, begann mit 9 Jahren am Klavier, spielte als Gymnasiast gerne Tanzmusik und meldete sich 1955 als Student zu einem Ensemble, das für eine Volkstanzgruppe spielte. Es brauchte zwar keinen Pianisten, aber dringend einen Klarinettisten. Rolf lernte also Klarinette und fand auch sein privates Glück, denn am Akkordeon saß Anne, seine spätere Frau.
Der tiefste Einschnitt in Rolfs Leben kam Anfang August 1961. Er ahnte Ulbrichts Absicht und flüchtete – obwohl er mit seiner Doktorarbeit schon weit vorangekommen war – mit Frau und kleinem Kind wenige Tage vor dem Mauerbau aus der DDR. In Frankfurt/Main konnte er seine Promotion noch einmal starten und machte schließlich ab 1968 bei Siemens in München Karriere.
Nach seiner Pensionierung war nur noch Musik angesagt: Er studierte nicht nur einige Jahre und – bei Rolf selbstverständlich – sehr intensiv Musikwissenschaft. Er hatte inzwischen das Saxophon für sich entdeckt, nahm Unterricht und schaute bald nach einer passenden Kapelle aus. So begann 2009 seine späte, aber erfolgreiche Karriere als Blasmusikant in bayerischer Tracht – immer fröhlich, pünktlich, zuverlässig, fleißig, hilfsbereit und voller Begeisterung, manch Jüngerem ein Vorbild! Alter schützt vor Neugier nicht, also lernte er nebenbei auch noch Euphonium.

Nun hat Rolf, dessen weißer Pferdeschwanz vielen Konzertbesuchern aufgefallen war, nach dem letzten Probenwochenende der Blaskapelle seinen Abschied verkündet (siehe Foto). Natürlich hat sie sich an seinem 90. Geburtstag standesgemäß mit einer großen Abordnung bei ihm bedankt und ihm für die Zukunft viele schöne Musikerlebnisse, vor allem auch bei der Blaskapelle gewünscht.

 
Abrundung unten