symphonisch • bairisch • überraschend • anders

Blaskapelle Höhenkirchen-Siegertsbrunn e. V.
Hintergrundbild
Kontakt Auftritt buchen Selber mitspielen Unterricht nehmen Mitglied werden Link to English version of our main page Link zu Facebook Link zu Instagram Link zu Youtube

Direkt ans Ziel

Unser Film
Imagefilm über die Blaskapelle

Zurück

Warum nicht Oboe lernen? Unterrichtsplätze frei!

Carola Sieben beim Mon Wettbewerb

Marie Sieben an der Oboe beim MON-Wettbewerb diesen Jahres.

Die Oboe ist ein Holzblasinstrument mit Doppelrohrblatt, das sie von der Klarinette unterscheidet. Sie hat einen besonders ausdrucksstarken Klang und von nasal-hell bis dunkel-samtig. Seit dem Barock schätzen Komponisten die Oboe als das Instrument, das der menschlichen Stimme in ihrer Ausdruckskraft sehr nahekommt. Ob im Orchester oder in der Kammermusik – immer wird die Oboe auch gerne als Soloinstrument eingesetzt. Wer kennt nicht die Ente in „Peter und der Wolf“ oder den Schwan im „Karneval der Tiere“?

Für Kinder im Grundschulalter gibt es spezielle Oboen mit vereinfachter Mechanik oder ohne Klappen. Und warum nicht im fortgeschrittenen Alter etwas Neues wagen?

Bei Interesse melde/n dich/Sie sich bitte bald unter: ausbildung@bkhoesie.de

Wir stellen auch ein Leihinstrument zur Verfügung und beraten Sie gerne über nähere Einzelheiten.

 
Abrundung unten